ROVEMA Innovation
Neue Technologien, innovative Produkte

Sie suchen ein flexibles Dosiersystem?
Mit dem ROVEMA Sammel-, Puffer- und Zuführsystem CBF haben Sie alle Möglichkeiten.
Eine patentierte Innovation im Bereich der Produktdosierung und -zuführung: Eine neuartige, sehr flexible Möglichkeit der Dosierung von unterschiedlichen Komponenten in Einzel- oder Kettenbeutel ermöglicht die effiziente Realisierung vieler neuer Verpackungsideen.
Dabei sind bei der Kombinierbarkeit von Komponenten kaum Grenzen gesetzt: fast alle stückigen Produkte, egal ob mit Volumendosierung, Zählmaschine oder Waage dosiert, können flexibel in einen Beutel oder eine Faltschachtel verpackt werden. Sortenreine oder gemischte Einheiten sind möglich.
Die innovative Steuerung ermöglicht zudem die Umsetzung individueller Mischungen in Losgröße 1, interessant für den Food Bereich, z.B. bei Cerealien oder Tee, aber auch für den Tierfutter- oder Non-Food Bereich, z.B. für spezielle „Wochenfutterpläne“ oder Blumenzwiebelsortimente. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Maximaler Produktschutz während des Dosierprozesses
Beim Verpacken von Pulvern kommen Schneckendosierungen (SDH, SDH-W) zum Einsatz. ROVEMA ACM ermittelt die Vibrationen am Edelstahltrichter mit Hilfe eines Schallsensors. So können Referenzwerte für einzelne Rezepturen und Verpackungsaufgaben festgelegt und während der Produktion konstant mit den Ist-Werten verglichen werden.
Wird eine Abweichung vom Soll-Wert, z.B. durch eine metallische Reibung, erkannt, erfolgen Warnmeldungen und/oder ein Maschinenstopp.
Mit dieser Methode kann die Verunreinigung durch kleinste – im Metalldetektor nicht erkennbare – Partikel rechtzeitig erkannt werden.
ROVEMAs neue automatische Nassreinigung AWC für Schneckendosierungen ganz ohne den Einsatz von Chemikalien – reduziert die Stillstandszeiten bei Reinigung und Trocknung um bis zu 90 %.
Mit der ROVEMA Schneckendosierung SDH können verschiedenste freifließende Produkte präzise und staubfrei dosiert werden. Im Produktionsbetrieb findet dabei oftmals ein häufiger Produktwechsel statt. Um mögliche Produktkontaminationen zu vermeiden sind hierzu viele, über den Tag verteilte, Reinigungsintervalle notwendig, häufig kommen Chemikalien zum Einsatz. Bisher konnte nur damit eine hygienisch einwandfreie Reinigung erzielt werden. Um einerseits die Reinigungszeiten zu reduzieren und gleichzeitig ohne den Einsatz von Chemikalien eine wirkungsvolle und zuverlässige Reinigung durchzuführen, hat ROVEMA zusammen mit der Fachhochschule Hannover die Automatische Nassreinigung AWC für Schneckendosierungen entwickelt. Unter anderem wurde dabei die Wirksamkeit bei Braunzucker- und Milchpulverrückständen nachgewiesen.
Ergebnis ist ein sicheres und anwenderfreundliches Reinigungssystem, welches ohne Demontage, ohne chemische Reinigungsmittel und ohne eine manuelle Nachbehandlung auskommt. Mensch, Umwelt und Ressourcen werden geschont, Reinigungs- und damit Stillstandszeiten reduziert und Produktionsprozesse vereinfacht.

Eine saubere Präsentation von Mehl am Point of Sale – ROVEMA macht’s möglich durch ein in sich geschlossenes System aus Dosierung und Schlauchbeutelmaschine.
Dabei ist das Verpacken in Beutel von der flachen Folienbahn im Vergleich zur Verwendung vorgefertigter Beutel auch die schnellere, effizientere Variante.
Das zukunftsweisende Verfahren der staubarmen und kompakten Dosierung durch den Vakuum-Pulver-Füller (SDH) wurde sowohl mit dem Deutschen Verpackungspreis 2017 als auch mit dem Gold-Award ausgezeichnet.
Die technische Lösung überzeugt durch eine signifikante Erhöhung der Dosiergenauigkeit um bis zu 50 %. Zudem ermöglicht die Komprimierung des Produkts eine Reduktion der Beutelgröße - das spart Packstoff und verbessert die Ausnutzung des Transportvolumens.
Erleben Sie das neue ROVEMA HMI zur Vereinfachung der Mensch-Maschine Kommunikation - aufgabenspezifisch, intuitiv und prozessorientiert.
Das touchoptimierte User Interface wird zukünftig in allen ROVEMA Maschinen und Anlagen einsetzbar sein. Dabei bietet das benutzerzentrierte und intuitive Bedienkonzept eine einheitliche, Red Dot Design Award und iF Design Award prämierte, Struktur für alle unterschiedlichen Maschinentypen – von der Dosierung bis hin zu Endverpackung und Turnkey Systemen. Der konsistente, prozessorientierte Aufbau mit Schritt-für-Schritt Anleitungen ermöglicht eine einfache, leicht verständliche Bedienung. Die wichtigsten Prozesswerte werden unmittelbar und kompakt dargestellt, auch das Anlegen von Favoriten ist möglich – eine ideale Unterstützung für die Bediener!