VDD Volumendosierung

Ausgereifte Technologie, leistungsstark und gewichtsgenau

Die Highlights

  • Hohe Ausbringung
  • Bewährtes Dosierverfahren
  • Großer Volumenbereich
  • Produktspezifische Trichterkonstruktion
  • Verstellbare, teleskopförmige, 2-teilige Dosierbecher zur Regulierung des Volumens
  • Höhenverstellung zur Anpassung des Dosiervolumens
  • Frequenzgeregelter Antrieb

Ausgereifte Technologie, leistungsstark und gewichtsgenau.

Die Volumendosierung VDD hat sich durch Leistungsstärke und ausgereifte Technologie in der Praxis vielfach bewährt.

Sie erfüllt optimal den wirtschaftlichen Anspruch der Anwender im eng gesteckten gesetzlichen Rahmen der Gewichtsgenauigkeit. Die Maschinen können einzeln oder z.B. in Kombination mit einer Schlauchbeutelmaschine eingesetzt werden.

Die VDD ist für das Dosieren von freifließenden, z.B. stückigen und granulierten Produkten ausgelegt. Zum Spektrum gehören eine Vielzahl von Produkten, wie z.B. Reis, Kurzteigwaren, Erdnüsse, Hülsenfrüchte, Schokolinsen oder Zucker.

  1. Das Packgut fällt in den Einlaufbehälter.
  2. Der Dosierteller transportiert die gefüllten Becher zur Abwurfposition.
  3. Der Abstreifer streift überschüssiges Füllgut ab.
  4. Weitertransport der leeren Becher zum Füllen.
  5. Das Packgut fällt in den Übergabetrichter.

Produktblatt