ROVEMA Facts

Entwicklung aus eigenem Antrieb

Kontinuierliche Investitionen in die Entwicklungen neuer Technologien, die innovative Produkte begründen und den Markt prägen, die Bereitschaft und die Fähigkeit zum Wandel und die Neuausrichtung auf veränderte Kunden – und Marktanforderungen sind die Basis für unseren weltweiten Erfolg und unser Wachstum. Mit Energie, Kreativität und Ideen sichern wir Wettbewerbsvorteile und Arbeitsplätze.

  • 1959 Weltneuheit. Erste vertikale Schlauchbeutelmaschine mit rotierenden Abzugsriemen. Nach diesem technischen Prinzip arbeiten bis heute die meisten Schlauchbeutelmaschinen der Welt.
  • 1961 Erste Kartoniermaschine mit vorgeschalteter Schlauchbeutelmaschine: Bag-in-Box Verpackung.
  • 1966 Weiterentwicklung der Schlauchbeutelmaschine für 80 l Großbeutel.
  • 1973 Engineering Abteilung für komplette Verpackungslinien.
  • 1986 High-Speed Maschine mit rotierenden Siegelbacken und kontinuierlichem Folienabzug.
  • 1990 Hochleistungs-Kartoniermaschine CMK-X – bis 250 Faltschachteln/min – mit automatischer Formatumstellung.
  • 1993 Entwicklung ladengerechter Tray Lid Verpackungen.
  • 1995 ROVEMA gewinnt den World Star für Stabilo Seal. Damit erobert der standfeste, kantengesiegelte Beutel endgültig den Weltmarkt.
  • 1996 Blockpackmaschine SBS mit dezentraler Antriebstechnik.
  • 2003 VVI Vertikal intermittierendes Siegelrandbeutel-System mit motorischer Formatumstellung.
  • 2008 Hochleistungs-Traypacker ETIL für ladengerechte Endverpackung.
  • 2010 Markteinführung der SDH, für höchste Hygieneansprüche.
  • 2013 Entwicklung der neuen Schlauchbeutelmaschinengeneration BVC.
  • 2014 Deutscher Verpackungspreis für neue BVC Schlauchbeutelmaschine mit Premiumseal-Technologie.
  • 2015 Eigene Entwicklung einer integrierten Robotersteuerung in der vorgeschalteten Schlauchbeutelmaschine.
  • 2017 ROVEMA stellt anwendungsspezifische Lösungen für Industrie 4.0 auf der Interpack vor.
  • 2017 Deutscher Verpackungspreis für den ROVEMA Vakuum-Pulver Füller (SDH) mit SBS Powder Blockpacksystem zum staubarmen und kompakten Verpacken von Pulvern und sauberer Produktpräsentation am Point of Sale.
  • 2017 Red Dot Design Award für das neue ROVEMA HMI zur Verbesserung der Mensch-Maschine Kommunikation – aufgabenspezifisch, intuitiv und auf dem modernsten Stand der Technik.
  • 2017 erfolgreiche Einführung der BVC 260 Flexible zur Herstellung aller Beutelformen, inklusive RoPack mit Wiederverschluss (Zip)
  • 2018 Das ROVEMA HMI wird mit dem weltweit renommierten iF Design Award in der Disziplin „Communication“ ausgezeichnet.
  • 2018 Ausbau des Portfolios für die Süßwarenindustrie, Präsentation eines integrierten Systems zur Platzierung von Süßwaren am POS auf der Fachpack
  • 2018 Vorstellung der High-Speed Maschine BVC 145 Twin-Tube mit bis zu 500 Beuteln/min
  • 2019 Ausbau und Erweiterung der ROVEMA Schulungsangebote
  • 2019 Entwicklung eines vollintegrierten ROVEMA Löffelbeilegers für verpackte Dosierlöffel
  • 2020 ROVEMA übernimmt DL Packaging, ein führendes Unternehmen für Retrofit-Schlauchbeutelmaschinen
  • 2020 Relaunch der BVC 310 Liquid mit Fitment-Option für den Einsatz von Schlauchbeuteln in Portionsspendern
  • 2020 Das innovative ROVEMA Sammel-, Puffer- und Zuführ-System CBF gewinnt den Deutschen Verpackungspreis in Gold
  • 2020 Erwerb von Hassia India und Ergänzung des internationalen Portfolios um einen strategisch wichtigen und sehr soliden Service- und Montagestandort
  • 2021 ROVEMA übernimmt inno-tech und Prins Verpakkingstechniek und Engineering und verstärkt Kompetenz in Edelstahlmaschinen und neuen Applikationen
  • 2021 Einführung der Rovema REVO für frische und gefrorene Lebensmittel
  • 2022 Relaunch des ROVEMA SBS für bruchempfindliche Produkte
  • 2022 Einführung des neuen Ventilapplikators für Knopfventile