Das ROVEMA Technikum

Ihre praxisnahe Testumgebung für effiziente Verpackungslösungen

In unserem hochmodernen ROVEMA Technikum am Standort Fernwald bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Verpackungsprozesse unter realitätsnahen Bedingungen zu testen - schnell, sicher und ohne Unterbrechung der eigenen Produktion. So vermeiden Sie teure Fehlinvestitionen oder Stillstandzeiten und optimieren Ihre Verpackungsprozesse.

 

Was ist das Technikum?

Das Technikum von ROVEMA ist ein Ort, an dem verschiedene Generationen und Ausführungen von Verpackungsmaschinen und Testmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Sie haben dadurch die Möglichkeit, ihre spezifischen Anforderungen an Verpackungsprozesse zu testen, ohne dass es zu unnötigen Aufwänden, Umrüstungen oder Produktionsausfällen im eigenen Unternehmen kommt. 

„Wir können hier an unseren Maschinen testen, was später in der Produktion des Kunden passieren wird. Durch speziell dafür vorgesehene Tests, finden wir heraus, was wirklich funktioniert und was nicht.“, erklärt Dr. Leipold. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihren Verpackungsprozess zu optimieren, bevor sie in die Produktion gehen.

 

Ihre Vorteile im Überblick

Produktsicherheit und Prozesszuverlässigkeit

  • Testen Sie Ihre Produkte und Packstoffe unter realitätsnahen Bedingungen – auf ROVEMA-Maschinen und mit fundierter Analyse.
  • Nahtfestigkeit, Siegelqualität, Dichtigkeit und Materialverhalten werden objektiv geprüft – für verlässliche, produktsichere Verpackungslösungen.

Nachhaltige Verpackungen realitätsnah testen

  • Die Anforderungen an Packstoffe verändern sich stetig - sei es durch gesetzliche Vorgaben, Kundenwünsche oder Nachhaltigkeitsziele.
  • Im Technikum können Sie neue, umweltfreundlichere Materialien wie recyclingfähige Monomaterialien oder Papierlösungen testen.
  • Wir simulieren typische Herausforderungen wie Versiegelung, Abrissverhalten oder Maschinenlaufzeiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Alternativen, die sowohl ökologisch als auch technisch überzeugen.

Zeit- und Kostenersparnis

  • Keine Umrüstzeiten, keine Produktionsunterbrechung: sämtliche Versuche finden im ROVEMA Technikum statt.
  • Auf Basis der Tests erhalten Sie konkrete Empfehlungen zu Maschineneinstellungen und Verpackungsmaterialien - ideal für eine reibungslose Inbetriebnahme oder Produktumstellung.

Schnellere Markteinführung

  • Validierte Prozesse und getestete Materialien verkürzen die Einführungsphase - von der Idee bis zur Serienproduktion.
  • Frühzeitige Erkenntnisse reduzieren Anpassungskosten und technische Risiken bei Produkteinführungen.

Prüfmöglichkeiten für Packstoffe:

Im Technikum stehen Ihnen zahlreiche Testverfahren zur Verfügung:

  • Dichtigkeitstests an befüllten und leeren Beuteln (Wasserbad, Prüfflüssigkeit, Inficon)
  • Nahtfestigkeits- und Mikroskopanalysen (inkl. Mikrotomschnitt) zur Prüfung von Siegeln
  • Abfüllversuche mit Originalprodukten
  • Test unterschiedlicher Siegelgeometrien, Verzahnungen und Längsnahtformen
  • Erstellung von Musterbeuteln zur Präsentation oder internen Freigabe
  • Packstoffanalyse vor Produktion zur Identifikation möglicher Materialprobleme
  • Analyse fertiger Beutel zur Fehleridentifikation in der Nahtbildung

 

So nutzen Sie das Technikum: Ihr Projekt mit ROVEMA

Ihre Anfrage und Zieldefinition

Sie beschreiben Produkt, Anforderungen und Packmaterialien. Wir analysieren gemeinsam Machbarkeit und Testumfang.

Testläufe und Materialanalysen

Durchführung der Versuche mit verschiedenen Packstoffen. Tests zur Siegelnahtqualität, Formbarkeit, Abrissverhalten etc.

Auswertung und Handlungsempfehlung

Sie erhalten fundierte Ergebnisse, z. B. zur Materialverarbeitung oder optimalen Maschineneinstellung. Entscheidungshilfe für Investitionen oder Materialumstellungen.

Prozesssicherheit und Umsetzung

Validierte Parameter für Ihre Produktion. Auf Wunsch: Übergabe an Projektierungsteam oder direkte Umsetzung mit ROVEMA Maschinen.

Für wen ist das Technikum besonders relevant?

Hersteller
die neue oder nachhaltigere Packstoffe einsetzen möchten

Produktentwickler
die Verpackungen frühzeitig im Innovationsprozess testen wollen

Verpackungsverantwortliche
die Performance und Nachhaltigkeit vereinen möchten

Qualitäts- und Nachhaltigkeitsteams
die regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Prozesse absichern wollen

Maximale Sicherheit und Kostenersparnis durch das ROVEMA Technikum

Durch die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, modernen Prüfmethoden und realitätsnahen Bedingungen bietet das Technikum einen doppelten Vorteil:

  • Schneller zur Marktreife: Validierungsprozesse werden beschleunigt – z. B. durch die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Packstoff, Siegelgeometrie, Temperatur- und Druckführung.
  • Hohe Reproduzierbarkeit: Die Ergebnisse lassen sich unter Serienbedingungen auf Ihren eigenen Maschinen nachvollziehen – unterstützt von ROVEMA-Technikern und ggf. identischen Bauteilen.
  • Direkte Zusammenarbeit mit Packstoffherstellern: Wir beziehen Ihre Zulieferer in die Tests mit ein – für ein stimmiges Zusammenspiel von Packstoff und Maschine.
  • Nachhaltigkeit ohne Risiko: Materialien wie Monofolien oder Papierlösungen werden sicher getestet, bevor sie in Ihre Produktion einfließen.
  • Konkrete Kostenersparnis: Durch vermiedene Produktionsunterbrechung, reduzierte Testzyklen und zielgerichtete Materialwahl sparen Sie Aufwand, Zeit und Budget – mit maximaler Prozesssicherheit.

Sie möchten ein neues Produkt verpacken, auf Monomaterial umstellen oder Ihre Prozesse validieren? Dann nutzen Sie die Möglichkeiten des ROVEMA Technikums.

Kontakt aufnehmen